Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB Hosting Tarife

Common Use Policy

AGB als pdf-Download


AGB


1. Geltungsbereich
 
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") gelten für die gesamte Geschäftsbeziehung zwischen der Agentur Innitech IT s. r. o., sowie deren Vertragspartner, und dem Kunden, soweit der Kunde Unternehmer im Sinne des §14 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist.  

1.2 Entgegenstehende oder von diesen Geschäftsbedingungen abweichende AGB erkennt die Agentur Innitech IT s. r. o. nicht an, es sei denn, der Geltung dieser AGB wird ausdrücklich zugestimmt. Dies gilt auch dann, wenn die Angebotsabgabe oder -annahme des Kunden unter dem Hinweis der vorrangigen Geltung der eigenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen erfolgt.  

1.3 Diese Geschäftsbedingungen gelten in der jeweils aktuellen Fassung auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Kunden.
jederzeit abrufbar.

1.4 Diese Geschäftsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte zwischen dem Kunden und unseren Vertragspartnern, insbesondere unseren Subunternehmern und Vertriebspartnern. Die jeweils aktuelle Fassung der Geschäftsbedingungen ist im Internet unter https://www.innitech.de/AGB.html jederzeit abrufbar.

2. Vertragsangebot, Vertragsschluss, Vertragsbedingungen

2.1. Die Auftragserteilung muss in schriftlicher Form (Brief oder Fax) erfolgen. Bestellungen des Auftragsgebers werden durch schriftliche Auftragsbestätigung (Brief oder Fax) angenommen. Dadurch kommt der Vertrag mit der Agentur Innitech IT s. r. o. zustande.

2.2 Angebote der Agentur Innitech IT s. r. o. sind, sofern nicht anders angegeben, freibleibend und unverbindlich. An fixe Angebote hält sich die Agentur in Ermangelung anderweitiger Bestimmung zwei (2) Wochen gebunden. Maßgeblich ist der Zeitpunkt der Abgabe. Alle Preise gelten rein Netto zuzüglich jeweils gültiger gesetzlicher Mehrwertsteuer, wenn nicht anders erwähnt.

2.3 Dem Kunden werden kein Eigentum und keine Nutzungsrechte an Zeichnungen, Entwürfen, Layouts, Software und sonstigen Materialien und Unterlagen eingeräumt, die im Rahmen von Angeboten und Vertragsverhandlungen übergeben werden. Die Weitergabe an Dritte bedarf der ausdrücklichen Zustimmung der Agentur Innitech IT s. r. o..  

2.4 Tritt der Auftraggeber aus Gründen, die nicht von uns zu verantworten sind, vom Vertrag zurück, so gilt ein Schadensersatz des in der Höhe von uns nachweisbar entstandenen Aufwandes, mindestens aber 25% des Nettoauftragswertes, als vereinbart.

3. Zusammenarbeit

3.1 Die Vertragsparteien benennen einander Ansprechpartner, die verbindlich sämtliche die Durchführung des Vertrages betreffende Fragen abstimmen. Bei Ausfall durch Urlaub, Krankheit etc. sind Ersatzpersonen zu benennen. Veränderungen in den benannten Personen haben die Parteien sich unverzüglich mitzuteilen. Bis zum Zugang einer solchen Mitteilung gelten die zuvor benannten Ansprechpartner als berechtigt, im Rahmen ihrer
bisherigen Vertretungsmacht Erklärungen abzugeben und entgegenzunehmen.  

3.2 Die Ansprechpartner verständigen sich in regelmäßigen Abständen und bei konkretem Bedarf über Fortschritte und Hindernisse bei der Vertragsdurchführung.  

3.3 Über den Informationsaustausch und die Absprachen der Ansprechpartner wird die Agentur Innitech IT s. r. o. eine dem Kunden zu übermittelnde Bestätigung erstellen. Die Bestätigung ist für die Absprachen der Parteien verbindlich, wenn der Kunde nicht unverzüglich nach Erhalt widerspricht.  


4. Leistungen

4.1 Die Einzelheiten der von der Agentur Innitech IT s. r. o. für den Kunden zu erbringenden Leistung ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.  

4.2 Ohne gesonderte Vereinbarung ist die Agentur Innitech IT s. r. o. nicht zur Herausgabe von zur vertraglichen Leistung führenden Zwischenergebnissen, Entwürfen, Layouts, Quelldateien etc. verpflichtet.  

4.3 Die Agentur Innitech IT s. r. o. ist zu Teilleistungen berechtigt, soweit diese dem Kunden zumutbar sind.  

4.4 Ohne gesonderte Vereinbarung ist die patent-, muster-, urheber- und markenrechtliche Schutz- oder Eintragungsfähigkeit der im Rahmen des Vertrages gelieferten Ideen, Anregungen, Vorschläge, Konzeptionen, Entwürfe und sonstiger Leistungen nicht geschuldet.  

4.5 Bestimmte künstlerische Auftragsinhalte können zu einer Beitragspflicht in der Künstlersozialkasse führen. Diese Beiträge sind vom Auftraggeber zu entrichten.  

5. Mitwirkungsleistungen

5.1 Der Kunde unterstützt die Agentur Innitech IT s. r. o. bei der Erfüllung ihrer vertraglich geschuldeten Leistungen. Dazu gehört insbesondere die rechtzeitige Bereitstellung von Informationen, Materialien, Daten ("Inhalte") sowie von Hard- und Software, soweit die Mitwirkungsleistungen des Kunden dies erfordern.  

5.2 Vom Kunden bereitzustellende Inhalte sind in einem gängigen, unmittelbar verwertbaren, digitalen Format zur Verfügung zu stellen (BMP, DOC, EPS, GIF, JPG, PNG, PPT, RTF, TIF, TXT, XLS, weitere auf Anfrage). Ist eine Konvertierung der vom Kunden überlassenen Inhalte in ein anderes Format erforderlich, so übernimmt der Kunde die hierfür anfallenden Kosten nach den üblichen Stundensätzen (siehe Preisliste) der Agentur Innitech IT s. r. o..

5.3 Erkennt der Kunde, dass eigene Angaben, Anforderungen oder Inhalte fehlerhaft, unvollständig, nicht eindeutig oder nicht durchführbar sind, hat er dies und die ihm erkennbaren Folgen der Agentur Innitech IT s. r. o. unverzüglich mitzuteilen.  

5.4 Mitwirkungsleistungen des Kunden, die im Rahmen des Vertrages geschuldet sind, erfolgen ohne besondere Vergütung, es sei denn, es ist ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

5.5 Ist der Kunde mit der Bereitstellung der Inhalte mehr als vier (4) Wochen im Verzug, so ist die Agentur Innitech IT s. r. o. berechtigt, die Schlussrechnung zu stellen. Die Verpflichtung der Agentur Innitech IT s. r. o. zur Fertigstellung der Arbeiten bleibt weitere sechs (6) Monate bestehen.  

6. Leistungsänderungen

6.1 Wünscht der Kunde eine Änderung des vertraglich bestimmten Umfangs der Leistungen, so teilt er dies der Agentur Innitech IT s. r. o. schriftlich mit. Diese wird den Änderungswunsch des Kunden und dessen Auswirkungen auf die bestehende Vereinbarung prüfen. Die Prüfung ist mit dem üblichen Stundensatz der Innitech IT zu vergüten.  

6.2 Die Agentur Innitech IT s. r. o. teilt dem Kunden das Ergebnis der Prüfung mit. Hierbei wird sie entweder einen detaillierten Vorschlag für die Umsetzung des Änderungswunsches unterbreiten oder darlegen, warum der Änderungswunsch nicht umsetzbar ist.  

6.3 Ist die Änderung nach dem Ergebnis der Prüfung durchführbar, werden sich die Vertragsparteien bezüglich des Inhalts des Vorschlags für die Umsetzung des Änderungswunsches abstimmen. Kommt eine Einigung zustande, wird der Vertrag insoweit geändert. Kommt keine Einigung zustande, so verbleibt es beim ursprünglichen Leistungsumfang.  

6.4 Vereinbarte Termine werden, wenn und soweit sie vom Änderungsverfahren betroffen sind, unter Berücksichtigung der Dauer der Prüfung, der Abstimmung über den Änderungsvorschlag und gegebenenfalls der auszuführenden Änderungswünsche zuzüglich einer angemessenen Anlauffrist verschoben. Die Agentur Innitech IT s. r. o. wird dem Kunden die neuen Termine mitteilen.  

6.5 Wünscht die Agentur Innitech IT s. r. o. eine Änderung des vertraglich bestimmten Umfangs der Leistungen, so teilt sie dies dem Kunden schriftlich mit und unterbreitet einen Umsetzungsvorschlag entsprechend Punkt 6.2. Das weitere Vorgehen richtet sich nach den Punkten 6.3 und 6.4. Die mit der Erarbeitung des Änderungsvorschlages verbundenen Aufwendungen trägt die Agentur Innitech IT s. r. o..  

7. Freigabe

7.1 Nach Aufforderung der Agentur Innitech IT s. r. o. ist der Kunde zur Freigabe auch von Entwürfen und Zwischenergebnissen verpflichtet, sofern diese für sich sinnvoll beurteilt werden können.  

7.2 Änderungswünsche nach Freigabe stellen eine Leistungsänderung dar (vgl. Punkt 6).

8. Termine

8.1 Leistungsverzögerungen aufgrund von Umständen im Verantwortungsbereich des Kunden (z.B. nicht rechtzeitige Erbringung von Mitwirkungsleistungen) und höherer Gewalt (z. B. Streik, Aussperrung, allgemeine Störungen der Telekommunikation) hat die Agentur Innitech IT s. r. o. nicht zu vertreten. Sie berechtigen die Agentur Innitech IT s. r. o., das Erbringen der betreffenden Leistungen um die Dauer der Behinderung zzgl. einer angemessenen Anlaufzeit hinauszuschieben. Die Agentur Innitech IT s. r. o. wird dem Kunden Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt
anzeigen.  

8.2 Setzt die Geltendmachung von Rechten des Kunden die Setzung einer angemessenen Nachfrist voraus, so beträgt diese mindestens zwei (2) Wochen.  

9. Rechte

9.1 Falls der Kunde von der Agentur gestaltete Arbeiten ganz oder teilweise über den ursprünglich vereinbarten Zweck oder Umfang hinaus verwerten möchte, bedarf es für die Abgeltung der Nutzungsrechte einer gesonderten, vorab zu treffenden Honorarabsprache.  

9.2 Eine Weitergabe der Nutzungsrechte oder die Erteilung von Unterlizenzen ist nur zulässig, wenn sie ausdrücklich vereinbart ist oder sich aus dem Vertragszweck ergibt.  

9.3 Ohne gesonderte Gestattung ist der Kunde zur Veränderung oder Bearbeitung der erbrachten Leistungen nicht berechtigt. Änderungen und Bearbeitungen, die zur Erreichung des Vertragszwecks notwendig sind, bleiben hiervon ausgenommen.  

9.4 Der Kunde ist verpflichtet, auf dem fertig gestellten Werk und dessen Vervielfältigungsstücken die Agentur Innitech IT s. r. o. zu nennen.  

9.5 Vorschläge des Kunden oder seine sonstige Mitarbeit haben keinen Einfluss auf die Höhe der Vergütung.  

10. Versand

10.1 Wird das Werk auf Wunsch des Kunden an einen anderen Ort als den Erfüllungsort versandt, so geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung mit seiner Übergabe an einen Spediteur oder Frachtführer, spätestens jedoch mit Verlassen des Werks oder Lagers, auf den Kunden unabhängig davon über, ob die Versendung vom Erfüllungsort erfolgt.  

10.2 Wenn Versandweg und Transportmittel nicht individuell vereinbart sind, kann die Agentur Innitech IT s. r. o. die jeweils für sie günstigste Variante für den Versandweg und das Transportmittel wählen. Die Agentur wird bei dieser Wahl auf die ohne weiteres erkennbaren Belange des Kunden Rücksicht nehmen.  

10.3 Falls der Kunde eine spezielle Verpackung wünscht, so hat er die daraus entstehenden zusätzlichen Kosten zu tragen
.
11. Fremdleistungen

11.1 Die Agentur Innitech IT s. r. o. wird zur Auftragserfüllung notwendige Fremdleistungen in der Regel im Namen und für Rechnung des Kunden bestellen.  
11.2 Der Kunde ist verpflichtet, der Agentur Innitech IT s. r. o. hierzu erforderliche Vollmachten auf Anforderung zu erteilen und Vollmachtsurkunden zur Verfügung zu stellen.  

12. Vergütung
 
12.1 Ist eine fixe Vergütung vereinbart, so ist die Agentur Innitech IT s. r. o. berechtigt, für in sich abgeschlossene und selbstständig nutzbare Teile der vereinbarten Leistung Abschlagszahlungen in Rechnung zu stellen. Nach Vertragsabschluss ist eine Abschlagszahlung in Höhe von 40 % des vereinbarten Honorars sofort fällig. Wenn die Startseite im Internet verfügbar ist, sind weitere 30 % des vereinbarten Honorars zu bezahlen. Nach kompletter Fertigstellung der vereinbarten und vertraglichen Leistung (komplette Homepage im Internet) sind die restlichen 30 % des vereinbarten Honorars zu bezahlen.  

12.2 Erfolgt die Vergütung nach Zeitaufwand, so sind mangels anderer Vereinbarung die jeweils gültigen Vergütungssätze der Agentur Innitech IT s. r. o. anwendbar.

12.3 Alle vertraglich vereinbarten Vergütungen verstehen sich exklusive Verpackung und Versand und zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.  

12.4 Erfolgt die Vergütung nach Zeitaufwand, so sind Auslagen, Spesen und Reiseaufwendungen, die der Agentur Innitech IT s. r. o. im Rahmen des Auftrags
entstehen, vom Kunden zu tragen und werden zum Selbstkostenpreis weiterberechnet.  

12.5 Kostenvoranschläge der Agentur Innitech IT s. r. o. sind, sofern nicht anders vereinbart, unverbindlich. Wenn abzusehen ist, dass die tatsächlichen Kosten die von der Agentur Innitech IT s. r. o. schriftlich veranschlagten um mehr als zehn (10) Prozent übersteigen, wird die Agentur Innitech IT s. r. o. den Kunden auf die höheren Kosten unverzüglich hinweisen.

12.6 Werden Entwürfe in größerem Umfang genutzt als ursprünglich vorgesehen und vereinbart wurde, so ist die Agentur Innitech IT s. r. o. berechtigt, die Vergütung für die Nutzung nachträglich in Rechnung zu stellen bzw. die Differenz zwischen der höheren Vergütung und der ursprünglichen gezahlten zu verlangen.  

13. Zahlungsbedingungen  

13.1 Soweit nichts anderes ausdrücklich vereinbart wurde, sind sämtliche Dienstleistungen und Warenlieferungen ohne Skontoabzug sofort rein netto zu begleichen. Im Verzugsfall wird eine Mahngebühr i.H.v. 4 % des Auftragswerts, jedoch mindestens zehn (20) €, fällig. Ergänzend dazu gelten die gesetzlichen Regeln und Voraussetzungen betreffend den Zahlungsverzug.

14. Mängelansprüche

14.1 Mängelanzeigen bedürfen immer der Schriftform. Für mündliche oder fernmündliche aufgegebene Mängelanzeigen kann keine Haftung übernommen werden. Die Abnahme erfolgt schriftlich. Geht in einer Frist von 14 Tage nach Übergabe der Projektergebnisse keine detailierte schriftliche Mängelrüge ein, so gelten die abgelieferten Projektergebnisse als abgenommen bzw. freigegeben. Urlaubszeiten unterbrechen diese Regelungen nicht. Sie sind von beiden Seiten rechtzeitig anzukündigen. Als rechtzeitig gilt eine Vorlaufzeit von vier Wochen. Eventuelle Beanstandungen haben unverzüglich nach Empfang der Arbeitsergebnisse zu erfolgen.

14.2 Der Kunde hat im Falle der Mangelhaftigkeit einer Lieferung einen Anspruch auf Nacherfüllung. Die Agentur Innitech IT s. r. o. ist nach ihrer Wahl zur Nacherfüllung in Form einer Mängelbeseitigung oder Lieferung/Herstellung einer neuen mangelfreien Sache verpflichtet. Im Fall der Ersatzlieferung ist der Kunde verpflichtet, die mangelhafte Sache zurückzugewähren.  

15. Haftung

15.1 Die Agentur Innitech IT s. r. o. übernimmt keine Haftung für die Inhalte der zur Verfügung gestellten Materialien. Es wird davon ausgegangen, dass der Auftraggeber die der Agentur Innitech IT s. r. o. überlassenen Materialien auf Ihre Korrektheit sorgfältig überprüft hat.

15.2 Die Agentur Innitech IT s. r. o. haftet nicht für mögliche Darstellungsmängel die durch zukünftige Browser-Generationen auftreten. Anpassungen werden nach Auftragsvergabe entsprechend dem Stundensatz durchgeführt.

15.3 Der Kunde haftet nach den gesetzlichen Vorschriften.  

16. Fremdinhalte, Domain-Namen

16.1 Für Materialien und Inhalte, die der Kunde bereitstellt, ist die Agentur Innitech IT s. r. o. nicht verantwortlich. Die Agentur Innitech IT s. r. o. ist nicht verpflichtet,
die Materialien und Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße zu überprüfen, sie wird den Kunden aber rechtzeitig auf aus Ihrer Sicht ohne weiteres erkennbare gewichtige Risiken hinweisen.  

16.2 Für den Fall, dass aufgrund der vom Kunden bereitgestellten Materialien und Inhalte die Agentur Innitech IT s. r. o. selbst in Anspruch genommen wird, hält der Kunde die Agentur schad- und klaglos.

16.2 Bei der Vermittlung von Speicherplatz und Domainregistrierungen wird die Agentur Innitech IT s. r. o. beratend tätig. Verträge werden zwischen dem Auftraggeber und dem jeweiligen Webhoster / Provider geschlossen.

17. Eigentumsvorbehalt

17.1 Alle gelieferten physischen Leistungen bleiben bis zur vollständigen Erfüllung sämtlicher Geldansprüche der Agentur Innitech IT s. r. o. aus ihrer
Geschäftsbeziehung mit dem Kunden, auch wenn Zahlungen für die konkrete Leistung erbracht wurden, Eigentum (Vorbehaltsware) der Agentur Innitech IT s. r. o..  

17.2 Bei Zwangsvollstreckungsmaßnahmen in die Sache hat der Kunde die Agentur Innitech IT s. r. o. unverzüglich zu benachrichtigen.  

18. Geheimhaltung, Referenznennung

18.1 Die Vertragsparteien vereinbaren Vertraulichkeit über Inhalt und das Konditionsgefüge dieses Vertrages und über die bei dessen Abwicklung gewonnenen Erkenntnisse.  

18.2 Die Vertraulichkeit gilt auch über die Beendigung des Vertragsverhältnisses hinaus.  

18.3 Wenn eine Vertragspartei dies verlangt, sind die von ihr übergebenen Unterlagen nach Beendigung des Vertragsverhältnisses an sie herauszugeben, soweit die andere Vertragspartei kein berechtigtes Interesse an diesen Unterlagen geltend machen kann.  

18.4 Presseerklärungen, Auskünfte etc., in denen eine Vertragspartei auf die andere Bezug nimmt, sind nur nach vorheriger schriftlicher Abstimmung auch per Email zulässig. Ungeachtet dessen darf die Agentur Innitech IT s. r. o. den Kunden auf ihrer Website oder in anderen Medien als Referenzkunden nennen und die erbrachten Leistungen im Rahmen der Eigenwerbung vervielfältigen und verbreiten sowie zu Demonstrationszwecken öffentlich wiedergeben und auf sie hinweisen, es sei denn, der Kunde kann ein entgegenstehendes berechtigtes Interesse geltend machen.  

18.5 Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass Email ein offenes Medium ist. Die Agentur Innitech IT s. r. o. übernimmt keine Haftung für die Vertraulichkeit von Emails. Auf Wunsch des Kunden kann die Kommunikation über andere Medien geführt werden.  

19. Schulungen und Demos

Wir verfügen in unserem Netzwerk über sämtliche, den technischen Erfordernissen entsprechende, Sicherheitsmaßnahmen. Dennoch können wir für Schäden an kundeneigenem Equipment durch Trojaner und Viren keine Haftung übernehmen.

20. Datenschutz

20.1 Die Agentur Innitech IT s. r. o. ist berechtigt, die den konkreten Auftrag betreffenden Daten zu speichern und diese Daten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für betrieblichen Zwecke zu verarbeiten und einzusetzen.  

20.2 Die Weitergabe an Dritte ist zulässig, wenn und soweit dies - etwa bei der Anmeldung von Domains o.ä. - Gegenstand des Vertrages ist.  

21. Datensicherung

Der Auftraggeber ist verpflichtet, regelmäßig Datensicherung zu betreiben und seine Sicherheitskopien auf dem aktuellen Stand (Tageskopien) zu halten; für Datenverluste oder/und -änderungen können wir nicht haften.  

22. Schlussbestimmungen

22.1 Erfüllungsort ist mangels anderer Vereinbarung der Ort der Niederlassung der Agentur Innitech IT s. r. o..  

22.2 Ausschließlicher Gerichtsstand für alle aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar und mittelbar sowie über sein Entstehen und seine Wirksamkeit entspringenden Rechtsstreitigkeiten ist Augsburg. Dies gilt auch für Streitigkeiten aus das Vertragsverhältnis betreffenden Urkunden, Wechseln und Schecks.  

22.3 Für alle sich aus dem Auftrag und seiner Abwicklung ergebenden Rechtsfragen gilt deutsches Recht unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf.  

22.4 Sollten aus irgendeinem Grunde eine oder mehrere Einzelbestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Soweit diese AGB Regelungslücken aufweisen, sollen diese durch eine Regelung gefüllt werden, die dem wirtschaftlichen Zweck des Vertrages Rechnung trägt.

22.5 Sollte in diesen Bedingungen eine unwirksame Regelung enthalten sein, gelten alle übrigen gleichwohl. Die unwirksame Regelung ist durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der betreffenden Formulierung am nächsten kommt. 







Allgemeine Geschäftsbedingungen
Hosting Tarife


1. Allgemeines

Folgende Allgemeine Geschäftsbedingungen (sAGB) sind Bestandteil eines jeden Vertrages zwischen uns, Innitech IT s. r. o. Slovakia (weiterhin innitech) und unserem Kunden (weiterhin Kunde). Abmachungen, die diese Bedingungen abändern, erweitern oder aufheben, sind nur gültig, wenn es sich um eine von uns schriftlich bestätigte Abmachung handelt. Sollte in diesen Bedingungen eine unwirksame Regelung enthalten sein, gelten alle übrigen unverändert. Die unwirksame Regelung ist durch eine andere, gültige zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der betreffenden Bestimmung am nächsten kommt.

2. Angebote, Preise und Zahlungsbedingungen

Alle unsere Angebote verstehen sich freibleibend und unverbindlich. Zahlung erfolgt über das SEPA- Lastschriftverfahren, Paypal oder per Rechnung bei Kunden unserer Wahl. Unsere Preise verstehen sich inkl. eMail- und Telefon-Support. Support hinsichtlich kundeneigenen Programmierungen, Anwendung von Microsoft(R) Front Page(TM), Datenbankprogrammierungen und Ähnlichem wird soweit wie möglich geleistet, gehört aber nicht zum eigentlichen Leistungsumfang.

3. Bestellung

Bestellt wird online über http://www.innitech.de. Durch die Absendung einer Auftragsbestätigung per eMail an den Kunden erfolgt die Annahme. innitech ist berechtigt die Annahme von Bestellungen zu verweigern. Eine Verweigerung durch innitech darf nicht beliebig sein. Der Kunde wird im Falle einer Verweigerung von innitech kurzfristig benachrichtigt.

4. Sicherheit der Daten

Soweit Daten an uns oder auf den zur Verfügung gestellten Server - gleich in welcher Form - übermittelt werden, stellt der Kunde Sicherheitskopien dieser Daten her. Der Kunde ist für Sicherheitskopien seiner Daten selbst verantwortlich - innitech stellt täglich Sicherheitskopien von Fremddaten her, übernimmt aber keine Garantie für deren Verfügbarkeit oder Vollständigkeit. Dies gilt auch für kostenpflichtige Backups. Für den Fall eines trotz Backups auftretenden Datenverlustes ist der Kunde verpflichtet, die betreffenden Datenbestände nochmals unentgeltlich an innitech zu übermitteln.

Die physikalische Verfügbarkeit der (virtuellen) Server wird durch innitech im Jahresmittel mit 99,99% garantiert.

Der Kunde erhält zur Pflege seines (virtuellen) Servers und für den Zugang zum Kundenbereich jeweils eine Nutzerkennung und ein Passwort. Er ist verpflichtet, dieses äußerst vertraulich zu behandeln, und haftet für jeden Missbrauch, der aus einer eventuell unberechtigten Verwendung dieser Daten folgt.

5. Dienstleistung, Vertragslaufzeit und Zahlung, Sperrung bei Nichtzahlung

Mit der Annahme des Auftrages und Ausführung durch innitech kommt ein Vertrag über die Nutzung unserer Dienstleistungen zustande. Dieser wird entsprechend unserer geltenden Preise (http://www.innitech.de) berechnet. Die Vertragslaufzeit der Produkte ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot und verlängert sich automatisch um die ursprünglich vereinbarte Laufzeit (Beispiel: 1 weiterer Kalendermonat), wenn der Vertrag nicht spätestens 1 Woche vor Ende der Vertragslaufzeit gekündigt wird. Bei Bestellung eines virtuellen oder dedizierten Servers wird der erste, evtl. angebrochene, Kalendermonat tagesgenau abgerechnet. Die Terminierung (Abschaltung und endgültige Löschung sämtlicher Daten) virtueller und dedizierter Server geschieht nach Kündigung am letzten Tage der Vertragslaufzeit. Aus administrativen Gründen kann dies bis zu 4 Stunden vor Ende des Tages geschehen. Die Vertragslaufzeit für Domainnamen und andere Produkte die keine virtuellen oder dedizierten Server sind (Beispiel: 1 Jahr) ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot und verlängert sich automatisch um die ursprünglich vereinbarte Laufzeit (Beispiel: 1 weiteres Jahr), wenn der Vertrag nicht spätestens 2 Woche vor Ende des Kalendermonats gekündigt wird, in dem die Vertragslaufzeit endet (Ausgenommen von der automatischen Verlängerung sind SSL-Zertifikate). Diese Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist wird ausdrücklich vereinbart, selbst wenn die internen Regelungen zwischen innitech und etwaiger Zulieferer (z.B. DeNIC, CORE, etc.) anders lauten. Umkonnektierungen und Löschungen auf Kundenwunsch zu einem Termin vor Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit werden nach Beibringung der evtl. nötigen Unterlagen von innitech durchgeführt. Es wird jedoch ausdrücklich von beiden Parteien vereinbart, dass dies nicht die aktuelle Vertragslaufzeit verändert, da innitech die Leistung weiterhin in diesem Zeitraum zur Verfügung stellt. Eine solche vorzeitige Umkonnektierung oder Löschung auf Kundenwunsch wird als Kündigung des jeweiligen Vertrages zum Ende der ursprünglichen Laufzeit vereinbart. Die konkludente Kündigung durch Umkonnektierung einer Domain bedarf der vom jeweiligen Registrar (DeNIC, EURid, etc) vorgegebenen Form. Andere Kündigungen bedürfen der Schriftform mit eigenhändiger Unterschrift. Der Vertrag ist fristgerecht von beiden Seiten ohne Angabe von Gründen kündbar. Die Rechnungsbeträge sind für die jeweilige Vertragslaufzeit im Voraus zu entrichten.

Kommt es im Lastschriftverfahren durch den Kunden oder dessen Bank zu einer gebührenpflichtigen Rücklast, so wird innitech diese Gebühren dem Kunden automatisch in Rechnung stellen. Bleibt eine Forderung durch Nichtdeckung der Konten oder anderen Umständen länger als 21 Tage offen, ist innitech berechtigt die durch innitech zur Verfügung gestellten Produkte zu sperren. Eine solche Sperrung wird mit einer Deaktivierungsgebühr von 45 ,-€ inkl. der gesetzl. MwSt. berechnet.

6. Inhalte der Webseiten, Nutzung - Sperrung bei Missbrauch, außerordentliche Kündigung

Mit der Übermittlung der Webseiten an den Server stellt der Kunde innitech von jeglicher Haftung für den Inhalt frei und versichert ausdrücklich, kein Material zu übermitteln, welches Dritte in Ihrer Ehre verletzt, andere Personen oder Personengruppen verunglimpft oder beleidigt. Weiterhin versichert der Kunde ausdrücklich, keine Inhalte oder Daten zu veröffentlichen, die gegen geltendes Recht verstoßen, erotischen Inhalts sind oder sog. 'hacking' oder SPAM (Massenemails) fördern oder ermöglichen, sogenannte 'Download-Pools' einzurichten, die kostenlose Software, Sounds, Graphiken, etc. in großen Mengen zum Download anbieten, Chats, Foren, etc. mit übermäßigem Durchsatz oder exzessive Scripte/Programme mit ungewöhnlich hoher CPU-Last zu betreiben. Die Einhaltung liegt in der Sorgfaltspflicht des Kunden. Für den Fall, dass der Kunde solche Inhalte dennoch veröffentlicht oder ermöglicht, ist innitech berechtigt, sofort den gesamten Inhalt des (virtuellen) Servers zu sperren. Erst wenn der Beweis für die tatsächliche Unbedenklichkeit der Inhalte erbracht ist, darf innitech das Angebot wieder freigegeben. Die Kosten für eine Sperrung aus solchen Gründen, sowie die Kosten für den bestehenden Vertrag trägt der Kunde. Für den Fall, dass der Kunde auch nach 7 Tagen Sperrung noch keine dauerhafte Abhilfe schafft, ist innitech berechtigt, diesen Vertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen.

Im Rahmen der ‚Common Use Policy’ (www.innitech.de/agb.html), die für alle Kunden von innitech gilt, ist innitech bei übermäßiger Nutzung von Bandbreite und/oder CPU-Leistung (hier nur virtuelle Server) berechtigt entsprechende Maßnahmen zur künstlichen Drosselung der Bandbreite und/oder CPU- Leistung durchzuführen.

7. Haftung, Schadensersatzansprüche

Der Kunde stellt innitech von sämtlichen Ansprüchen im Hinblick auf überlassene Daten frei. Unsere Dienstleistung ist die Bereitstellung von Plattenplatz auf einem Internet-Server. Für Störungen innerhalb des Internet können wir keine Haftung übernehmen. Jegliche Haftung und Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlich en Vertragsverletzung von innitech direkt, eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Dies gilt für alle Schadensersatzansprüche, gleich aus welchem Grund und in welcher Höhe. innitech kann keine Haftung für die Nichtzuteilung von beantragten Domainnamen übernehmen - auch nicht für evtl. daraus resultierenden entgangenen Gewinn. Die Haftung ist in jedem Fall auf den monatlichen Auftragswert beschränkt.
Der Kunde – so denn er als Wiederverkäufer arbeitet - ist verpflichtet alle Bestimmungen, die aus den AGB von innitech resultieren, sinngemäß in den Verträgen und Bestimmungen mit seinen Endkunden weiterzugeben. Im besonderen ist der Kunde für die Einhaltung dieser Bestimmungen auf allen von ihm bei innitech angemieteten Server direkt verantwortlich.

8. Markenrechtlicher Schutz des Domain-Namens

Der Kunde versichert, dass nach seinem besten Wissen durch Registrierung bzw. Umkonnektierung eines Domainnamens und dem Upload seiner Seiten ins Internet keine Rechte Dritter verletzt und keine gesetzeswidrigen Zwecke verfolgt werden. Der Kunde erkennt an, dass er für die Wahl des Domainnamens allein verantwortlich ist und erklärt sich bereit, innitech von sämtlichen Schadensersatzansprüchen Dritter im Zusammenhang mit der Domain-Namensregistrierung bzw. Konnektierung freizustellen. Für den Fall, dass Dritte Rechte am Domainnamen geltend machen, behält innitech sich vor, den betreffenden Domainnamen bis zur gerichtlichen Klärung der Streitfrage zu sperren oder die Behandlung des Falles an den jeweiligen Registrar (z.B. DeNIC, EURid, etc.) abzugeben.

9. Verhältnis der Parteien zueinander

Der Kunde – so denn er als Wiederverkäufer arbeitet - ist in keinem Fall ermächtigt für innitech oder im Namen von innitech zu handeln oder in anderer Art und Weise innitech irgendwie rechtlich zu binden, noch eine

Vertretung von innitech oder ihre Leistungen in anderer Weise anzubieten, als in diesem Vertrag festgelegt. Dies ist auch nicht auf stillschweigende oder konkludente Weise möglich.

10. Widerrufsbelehrung für Endkunden

a. Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der Gian Luca Di Giorgio DGC-Consulting, Lichardova 2801/3, 01001 Zilina, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

b. Widerrufsfolgen

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags
unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/

11. Gerichtsstand, Erfüllungsort und Übertragung von Rechten

Erfüllungsort für alle Leistungen aus diesem Vertrag ist Zilina. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist das für Zilina örtlich zuständige Gericht, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts, oder öffentlich rechtlichen Sondervermögens ist. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind. Wir sind darüber hinaus berechtigt, am Sitz des Kunden zu klagen.

Beabsichtigt der Kunde die Übertragung seiner vertraglichen Rechte auf eine andere Person, bedarf er hierfür der Zustimmung von innitech. Eine Übertragung der vertraglichen Rechte kann nur schriftlich per Brief oder Fax erfolgen. Bei einer Übertragung muss der bisherige und neue Vertragspartner eigenhändig unterschreiben.

Gian Luca Di Giorgio DGC-Consulting,
Lichardova 2801/3,
01001 Zilina



Bedingungen für Cloud Produkte

1. Allgemeines

Folgende Geschäftsbedingungen sind Bestandteil eines jeden Vertrages zur Nutzung von Cloud Produkten zwischen uns, Gian Luca Di Giorgio DGC-Consulting, Lichardova 2801/3, 01001 Zilina, (weiterhin innitech) und unserem Kunden (weiterhin Kunde). Abmachungen, die diese Bedingungen abändern, erweitern oder aufheben, sind nur gültig, wenn es sich um eine von uns schriftlich bestätigte Abmachung handelt. Sollte in diesen Bedingungen eine unwirksame Regelung enthalten sein, gelten alle übrigen unverändert. Die unwirksame Regelung ist durch eine andere, gültige zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der betreffenden Bestimmung am nächsten kommt.

2. Angebote, Preise und Zahlungsbedingungen

Alle unsere Angebote verstehen sich freibleibend und unverbindlich. Zahlung erfolgt über das SEPA- Lastschriftverfahren, Paypal oder per Rechnung bei Kunden unserer Wahl. Unsere Preise verstehen sich inkl. eMail- und Telefon-Support und werden bei der Bestellung und/oder Änderung der Leistung in Euro pro Stunde angezeigt. Support hinsichtlich kundeneigenen Programmierungen, freier Software, Datenbankprogrammierungen und Ähnlichem wird soweit wie möglich geleistet, gehört aber nicht zum eigentlichen Leistungsumfang.

3. Bestellung

Bestellt wird online über http://www.innitech.de. Durch die Absendung einer Mitteilung der Zugangsdaten zum Cloud Produkt per eMail an den Kunden erfolgt die Annahme. innitech ist berechtigt die Annahme von Bestellungen auch nachträglich zu verweigern. Eine Verweigerung durch innitech darf nicht beliebig sein. Der Kunde wird im Falle einer Verweigerung von innitech kurzfristig benachrichtigt.

4. Sicherheit der Daten

Soweit Daten an uns oder auf den zur Verfügung gestellten Server - gleich in welcher Form - übermittelt werden, stellt der Kunde Sicherheitskopien dieser Daten her. Der Kunde ist für Sicherheitskopien seiner Daten selbst verantwortlich - innitech sichert Fremddaten über ein RAID5 System mit redundanter Hardware, übernimmt aber keine Garantie für deren Verfügbarkeit oder Vollständigkeit. Dies gilt auch für kostenpflichtige Backups. Für den Fall eines trotz Backups auftretenden Datenverlustes ist der Kunde verpflichtet, die betreffenden Datenbestände nochmals unentgeltlich an innitech zu übermitteln.

Die physikalische Verfügbarkeit der Cloud Server wird durch innitech im Jahresmittel mit 99,99% garantiert.

Der Kunde erhält zur Pflege seines Cloud Servers und für den Zugang zum Kundenbereich jeweils eine Nutzerkennung und ein Passwort. Er ist verpflichtet, dieses äußerst vertraulich zu behandeln, und haftet für jeden Missbrauch, der aus einer eventuell unberechtigten Verwendung dieser Daten folgt.

innitech weist ausdrücklich darauf hin, dass im Internet u.a. regelmäßig Versuche stattfinden, Passwörter durch automatisiertes Ausprobieren zu erlangen. Es ist Pflicht des Kunden Passwörter so zu wählen, dass sie durch diese Scanversuche nicht gefährdet sind. Dem Kunden obliegt es, seine Passwörter in regelmäßigen Abständen zu ändern. Der Kunde verpflichtet sich, die innitech zum Zwecke des Zugangs erhaltenen Passwörter streng geheim zu halten und innitech unverzüglich zu informieren, sobald er davon Kenntnis erlangt, dass unbefugten Dritten das Passwort bekannt ist. Ebenso wird der Kunde innitech unverzüglich informieren, sobald er Anhaltspunkte dafür hat, dass Dritte unbefugt seinen Cloud Server nutzen.

5. Dienstleistung, Vertragslaufzeit und Zahlung, Sperrung bei Nichtzahlung

Mit der Annahme des Auftrages und Ausführung durch innitech kommt ein Vertrag über die Nutzung unserer Dienstleistungen zustande. Dieser wird entsprechend unserer geltenden Preise (http://www.innitech.de) berechnet.

Für die Cloud Produkte gelten keine Mindestlaufzeiten und können vom Kunden jederzeit über den Kundenbereich von innitech gelöscht werden. Das Einfrieren eines Cloud Servers stellt keine Kündigung dar, da der Server jederzeit zum auftauen bereit steht und im Rahmen eines möglichen Managements gepflegt wird.

innitech ist berechtigt solche Cloud Produkte mit einer Frist von 7 Tagen zum Ende eines Monats kündigen.

Das Recht zur außerordentlichen, fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

Die Rechnungsbeträge werden zum Monatsbeginn nachträglich berechnet. Grundlage der Berechnung ist die Nutzungszeit der genutzten Leistungsstufen durch den Kunden im bisher nicht berechneten Zeitraum.

Kommt es im Lastschriftverfahren durch den Kunden oder dessen Bank zu einer gebührenpflichtigen Rücklast, so wird innitech diese Gebühren dem Kunden automatisch in Rechnung stellen. Bleibt eine Forderung durch Nichtdeckung der Konten oder anderen Umständen länger als 21 Tage offen, ist innitech berechtigt die durch innitech zur Verfügung gestellten Produkte zu sperren. Eine solche Sperrung wird mit einer Deaktivierungsgebühr von 45 ,-€ inkl. der gesetzl. MwSt. berechnet.

6. Inhalte der Webseiten, Nutzung - Sperrung bei Missbrauch, außerordentliche Kündigung

Mit der Übermittlung der Webseiten an den Cloud Server stellt der Kunde innitech von jeglicher Haftung für den Inhalt frei und versichert ausdrücklich, kein Material zu übermitteln, welches Dritte in Ihrer Ehre verletzt, andere Personen oder Personengruppen verunglimpft oder beleidigt. Weiterhin versichert der Kunde ausdrücklich, keine Inhalte oder Daten zu veröffentlichen, die gegen geltendes Recht verstoßen, erotischen Inhalts sind oder sog. 'hacking' oder SPAM (Massenemails) fördern oder ermöglichen, sogenannte 'Download-Pools' einzurichten, die kostenlose Software, Sounds, Graphiken, etc. in großen Mengen zum Download anbieten, Chats, Foren, etc. mit übermäßigem Durchsatz oder exzessive Scripte/Programme mit ungewöhnlich hoher CPU-Last zu betreiben. Die Einhaltung liegt in der Sorgfaltspflicht des Kunden. Für den Fall, dass der Kunde solche Inhalte dennoch veröffentlicht oder ermöglicht, ist innitech berechtigt, sofort den gesamten Inhalt des Cloud Servers zu sperren. Erst wenn der Beweis für die tatsächliche Unbedenklichkeit der Inhalte erbracht ist, darf innitech das Angebot wieder freigegeben. Die Kosten für eine Sperrung aus solchen Gründen, sowie die Kosten für den bestehenden Vertrag trägt der Kunde. Für den Fall, dass der Kunde auch nach 7 Tagen Sperrung noch keine dauerhafte Abhilfe schafft, ist innitech berechtigt, diesen Vertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen.

Im Rahmen der ‚Common Use Policy’ (www.innitech.de/common-use-policy.html), die für alle Kunden von innitech gilt, ist innitech bei übermäßiger Nutzung von Bandbreite und/oder CPU-Leistung berechtigt entsprechende Maßnahmen zur künstlichen Drosselung der Bandbreite und/oder CPU- Leistung durchzuführen.

7. Haftung, Schadensersatzansprüche

Der Kunde stellt innitech von sämtlichen Ansprüchen im Hinblick auf überlassene Daten frei. Unsere Dienstleistung ist die Bereitstellung von Plattenplatz auf einem Cloud Server. Für Störungen innerhalb des Internet können wir keine Haftung übernehmen. Jegliche Haftung und Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlich en Vertragsverletzung von innitech direkt, eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Dies gilt für alle Schadensersatzansprüche, gleich aus welchem Grund und in welcher Höhe. innitech kann keine Haftung für die Nichtzuteilung von beantragten Domainnamen übernehmen - auch nicht für evtl. daraus resultierenden entgangenen Gewinn. Die Haftung ist in jedem Fall auf den monatlichen Auftragswert beschränkt.

Der Kunde – so denn er als Wiederverkäufer arbeitet - ist verpflichtet alle Bestimmungen, die aus den AGB von innitech resultieren, sinngemäß in den Verträgen und Bestimmungen mit seinen Endkunden weiterzugeben. Im besonderen ist der Kunde für die Einhaltung dieser Bestimmungen auf allen von ihm bei innitech angemieteten Server direkt verantwortlich.


8. Verhältnis der Parteien zueinander

Der Kunde – so denn er als Wiederverkäufer arbeitet - ist in keinem Fall ermächtigt für innitech oder im Namen von innitech zu handeln oder in anderer Art und Weise innitech irgendwie rechtlich zu binden, noch eine Vertretung von innitech oder ihre Leistungen in anderer Weise anzubieten, als in diesem Vertrag festgelegt. Dies ist auch nicht auf stillschweigende oder konkludente Weise möglich.


9. Widerrufsbelehrung für Endkunden

a. Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der Gian Luca Di Giorgio DGC-Consulting, Lichardova 2801/3, 01001 Zilina, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

b. Widerrufsfolgen

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/


10. Abweichende Bedingungen für kostenlose Cloud Server (Testphase)

a. Dienstleistung<
Für kostenlose Cloud Server während der Test-Phase besteht kein Anspruch des Kunden auf Bereitstellung des gesamten Funktionsumfangs des regulären Produkts noch auf die Bereitstellung selbst.
b. Daten
Es handelt sich hier ausdrücklich um eine Testphase, die vom Kunden ohne wichtige Daten durchgeführt wird. Am Ende der Testphase werden sämtliche Daten des Cloud Servers vollständig und automatisch gelöscht und der Vertrag mit dem Kunden beendet.

11. Gerichtsstand, Erfüllungsort und Übertragung von Rechten

Erfüllungsort für alle Leistungen aus diesem Vertrag ist Zilina. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist das für Zilina örtlich zuständige Gericht, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts, oder öffentlich rechtlichen Sondervermögens ist. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind. Wir sind darüber hinaus berechtigt, am Sitz des Kunden zu klagen.

Beabsichtigt der Kunde die Übertragung seiner vertraglichen Rechte auf eine andere Person, bedarf er hierfür der Zustimmung von innitech. Eine Übertragung der vertraglichen Rechte kann nur schriftlich per Brief oder Fax erfolgen. Bei einer Übertragung muss der bisherige und neue Vertragspartner eigenhändig unterschreiben.

Gian Luca Di Giorgio DGC-Consulting, Lichardova 2801/3, 01001 Zilina








Common Use Policy

Die Common Use Policy ist Bestandteil eines jeden Nutzungsvertrages zwischen einem Kunden und der Innitech IT Dienstleistungen.

Durch diese Grundsätze ist es für jeden Kunden möglich, kostenlosen Traffic und CPU-Leistung ohne künstliche Begrenzung zu erhalten.

  • Die Server (virtuelle wie dedizierte) werden von der Innitech IT Dienstleistungen für klassische Internetpräsenzen vermietet.

    Dies ist eine gewerbliche oder private Darstellung von Inhalten in einer üblichen Mischung aus statischen und dynamischen Inhalten sowie verschiedener Medien wie Bildern, Audio- und Videostreams, etc.

    Dies beschreibt nahezu alle Webseiten im Internet.

  • Alle Präsenzen, die einen davon abweichenden, bestimmten Zweck ohne typische Mischung der Medien verfolgen sind nicht erlaubt, wenn die Bandbreite (oder auch CPU-Last bei virtuellen Systemen) ein stark erhöhtes Maß überschreitet.

    Dies sind zum einen Internetprojekte, die vorrangig z.B. zum Transfer von Videodateien oder anderer Medien gedacht sind und deren Hauptzweck der Austausch von Dateien über hohe Bandbreiten ist. Erlaubt sind jedoch sogar solche Projekte, solange die Nutzung keinen erheblichen Umfang hat.

    Zum anderen sind dies Internetprojekte, die vorrangig zur Verarbeitung von rechenintensiven Aufgaben gedacht sind und auf virtuellen Servern betrieben werden sollen. Eine unbeschränkt hohe CPU-Last auf dedizierten Systemen ist selbstverständlich erlaubt.

    Ausdrücklich nicht erlaubt ist das Hosting von Gameservern o.ä.

Im Grunde ist die Common Use Policy eine Regelung, die nur jene betrifft und ausschließt, die bereits im Vorfeld genau wissen, dass Ihr Projekt den Rahmen des Üblichen sprengen wird.

Eine typische, erfolgreiche Website mit vielen Besuchern erreicht solche auffälligen Werte nicht und ist jederzeit gerne willkommen. Dies bedeutet Planungssicherheit für alle Kunden, die klassische Projekte bei uns hosten wollen, ohne sich Sorgen über nachträgliche Kosten für Traffic machen zu müssen.

Dies ist die Intention dieser Policy.

 

 

Innitech IT - Perform to succeed

Wir sind für Sie da!


+49 7240 6188749

help@innitech.de

innitech-it